Selektierweichen für Reinräume: Effiziente Lösungen für die Medizintechnik
Präzise Separierung in sensiblen Produktionsumgebungen
In der Herstellung von Kunststoff-Medizinprodukten sind höchste Präzision und Sauberkeit unerlässlich. Selektierweichen, auch bekannt als Separierweichen oder Wegeweichen, spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten und produktschonenden Trennung von Gut- und Schlechtteilen sowie Angüssen. Besonders in Reinräumen, wie sie in der Medizintechnik üblich sind, müssen diese Komponenten speziellen Anforderungen gerecht werden.
Kompatibel mit führenden Spritzgussmaschinen
Die Selektierweichen von Benner MSA sind kompatibel mit führenden Spritzgussmaschinenherstellern wie DEMAG/Sumitomo, NETSTAL und Arburg. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien und gewährleistet eine hohe Prozesssicherheit.
Hygienisches Design für Reinraumanwendungen
Für den Einsatz in Reinräumen ist die Reinigbarkeit der Komponenten von zentraler Bedeutung. Die Weichen von Benner MSA bestehen aus beständigem Material gegenüber Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Dies erleichtert die regelmäßige Reinigung und trägt zur Einhaltung der strengen Hygienevorschriften bei.
Produktschonende Konstruktion
Die Weichen sind so konzipiert, dass sie eine materialschonende Separierung ermöglichen. Dies minimiert das Risiko von Beschädigungen an empfindlichen Kunststoffteilen und trägt zur Qualitätssicherung bei. Die Weichen sind besonders Wartungsarm. Der Einbau der Weiche geht schnell und ist unkompliziert.
Integrierte Musterentnahme zur Qualitätskontrolle
Neben der klassischen Trennung von Gutteilen, Schlechtteilen und Anfahrschüssen bietet die Selektierweiche von Benner MSA auch die Möglichkeit einer zielgerichteten Musterentnahme zur Qualitätskontrolle (QS). In modernen Produktionsprozessen ist es essenziell, regelmäßig Stichproben zu ziehen, um die Produktqualität sicherzustellen. Die Weiche ist hierfür mit einem speziellen Auslasskanal ausgestattet, über den Teile gezielt zur Prüfung ausgeschleust werden – ganz ohne Unterbrechung des laufenden Produktionsprozesses.
Diese Funktion ermöglicht eine lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit, insbesondere in Branchen mit strengen regulatorischen Anforderungen wie der Medizintechnik.
Flexible Konfigurationen für unterschiedliche Anforderungen
Benner MSA bietet Weichen mit bis zu fünf Wegen an, darunter Optionen für Gutteile, Schlechtteile, Zwischenweiche, Kistenverteiler und QS-Schächte. Die Steuerung kann entweder in die bestehende Maschinensteuerung integriert oder als externe Steuerung bereitgestellt werden.
Technische Spezifikationen im Überblick
- Wege/Kanäle: 1–5
- Produktmaße (H x B): 5–100 mm x 5–100 mm
- Taktzahl: Bis zu 4 s/Schuss (abhängig von Produkt)
- Materialien: POM, PP
- Antriebstechnik: Servotechnik oder pneumatisch
- Steuerung: Über Spritzgussmaschine oder extern (Unsere Steuerung)
Fazit
Die Selektierweichen von Benner MSA bieten eine zuverlässige und hygienische Lösung für die Trennung von Kunststoffteilen in der Medizintechnik. Dank ihrer Kompatibilität mit führenden Spritzgussmaschinen, ihrer reinraumgerechten Konstruktion und ihrer flexiblen Konfigurierbarkeit stellen sie eine wertvolle Ergänzung für jede Produktionslinie dar.
Besuche benner-msa.de, um mehr zu erfahren und die Maschine in Aktion zu erleben. Oder kontaktiert uns direkt – wir freuen uns darauf, euch die Vorteile dieser bahnbrechenden Technologie persönlich vorzustellen!